-
Wenn draußen die Tage wieder kürzer und stürmischer werden und wir uns sehnsüchtig an den letzten Sommertagen festhalten, dann ist es Zeit, langsam in den wunderschönen Herbst und Winter zu gleiten. Dieser Tee ist wunderbar sahnig und aromatisch und schmeckt so gut, dass du die herannahende kalte Jahreszeit mit offenen Armen empfangen wirst. -
Diese Spezialität, auch Phoenix Dragon Pearls genannt, stammt aus dem Anbaugebiet Fujian. Die Blätter werden mit den frischen Jasminblüten vermischt und zu Kugeln gerollt. Anschließend werden die Jasminblüten wieder entfernt. Dieser Prozess wird mehrfach wiederholt. Auf diese Weise nimmt der Tee den Duft und Geschmack der Jasminblüten an. Ein bezaubernder Tee. Eine extravagante Rarität mit einem traumhaft lieblichen Charakter. -
Gyokuro ist mit Abstand die beste Teesorte Japans. Manch Teekenner spricht sogar vom besten Grüntee der Welt. Er wird mit Sorgfalt kultiviert. Vor der Ernte wird die Teepflanze mehrere Wochen mit Schilfmatten abgedeckt. Dieser Arbeitsaufwand bezweckt, dass ein Großteil der Sonnenstrahlen abgehalten werden und der Tee seinen typischen süßlichen Umamigeschmack bekommt. Der Gyokuro zeichnet sich außerdem noch durch seine dunkelgrünen, nadelförmigen Teeblätter aus.